Handwerkerzunft Schlins-Röns
Handwerkerzunft Schlins

300 JAHRE ZUNFT

Handwerk bewahren

Die Handwerkerzunft wird 300 Jahre alt – und das gehört gefeiert! Am Samstag, den 31. Mai 2025, laden wir die gesamte Bevölkerung herzlich zum großen Jubiläumsfest bei bei der Volksschule Schlins – bei Schlechtwetter im Wiesenbachsaal – ein. Unter dem Motto »Handwerk bewahren« erwartet euch ein Fest voller Geschichte, Musik und geselligem Beisammensein.

Ein besonderes Highlight ist der begehbare mobile Zunftraum – ein innovativer 3x3x3 Meter großer Kubus, der die Zunftgeschichte auf eindrucksvolle Weise erlebbar macht. Ergänzt wird dieser durch die feierliche Präsentation der ersten historischen Stele, die das Erbe des regionalen Handwerks sichtbar macht. Den Auftakt macht um 17:00 Uhr der feierliche Einzug der Handwerkerzünfte, musikalisch umrahmt von den Röser Sümpfonikern. Ab 18:00 Uhr heißt es: Geselligkeit beim Zunfthock mit der Gemeindemusik Schlins und ab 20:00 Uhr sorgt die Partyband Saitensprung für Stimmung und Tanz.

Der Abend lässt sich dann in unserer Weinlaube oder in der Zunftbar mit Benedikt Fleisch vom Götzner Zeughaus zünftig ausklingen. Die Handwerkerzunft freut sich darauf, euch an diesem besonderen Tag begrüßen zu dürfen, um gemeinsam Geschichte zu schreiben. Lasst uns ein großes Fest miteinander feiern und auf 300 Jahre Handwerksgeschichte sowie eine starke Zukunft anstoßen.


Unser zünftiges Programm
› 16:00 Uhr: Einlass
› 17:00 Uhr: Fahneneinzug & Festakt mit den Röser Sümpfonikern
› 18:00 Uhr: Zunfthock mit der Gemeindemusik Schlins
› 20:00 Uhr: Stimmung & Party mit der Band Saitensprung